+49 (0) 3475-9274-0

info@dtzaenker.de

Web Design

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

Logo Design

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

Web Development

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

White Labeling

Your content goes here. Edit or remove this text inline.

VIEW ALL SERVICES 

EURO FIBU

Finanzbuchhaltung selbst erledigen!

Professionalle Buchhaltung – einfach für Einsteiger, leistungsstark für Profis.

Im Geschäftsalltag ist die Buchhaltung auch für kleine Unternehmen von zentraler Bedeutung – denn ohne einen klaren Überblick über Finanzen und Cashflow drohen schnell schwerwiegende Schwierigkeiten bei der Steuerung von Einnahmen und Ausgaben.

1 - Zentrale Funktionen und Vorteile

Die EURO FIBU von enventa richtet sich sowohl an Einsteiger als auch Profis und ermöglicht durch automatisierte Workflows eine effiziente, transparente und gesetzeskonforme Finanzverwaltung.

Ihre Vorteile mit enventa EURO FIBU:
• Integrierte Plausibilitätsprüfungen für maximale Datensicherheit
• Frei konfigurierbares Business Cockpit für individuelle Dashboards
• GoBD-konform mit sicherer Belegerfassung und Archivierung
• Zentraler Überblick über Finanzen, Cashflow und Jahresabschlüsse

Finanzbuchhaltung

Ideal für KMU – seit 1992 im Einsatz bei über 28.000 Anwendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Vier Varianten – Standard, Standard SQL, Plus und Plus SQL, abgestuft für unterschiedliche Anforderungen

Mandantenfähig & Mehrplatzbetrieb – ohne Begrenzung der Mandantenzahl; SQL-Versionen für höhere Performance und Netzwerkeinsatz

EÜR, GuV, Bilanz & BWA-Auswertungen – umfassendes Berichtswesen, optional mit EBilanzEDoku-Modulen

SQL-Datenbankanbindung (MySQL/MariaDB/MS SQL) – in Standard SQL und Plus SQL für bessere Skalierbarkeit und Sicherheit

Mini-DMS mit Dokumentenverknüpfung – gescannte Belege direkt mit Buchungen verknüpfen und per DrillDown anzeigen

Erweiterte Funktionen in Plus-Versionen – Liquiditätsvorschau, hierarchische Konsolidierung, elektronischer Zahlungsverkehr, mehrsprachiges Mahnwesen

OP-Verwaltung & automatisches Mahnwesen – Offene Posten, automatische Skonto-/Zinserfassung, Mahngebühren & InkassoSchnittstelle

Flexible Buchungserfassung – Splitbuchungen, Stapel-/Dialogbuchungen, T-Konten-Anzeige, wiederkehrende Buchungsschablonen

Zusatzmodule verfügbar – Kosten-/Leistungsrechnung, Anlagenbuchhaltung, Belegkontierung (inkl. ZUGFeRD/XRechnung), EBilanz, EDoku

Anlagenbuchhaltung

Vollintegriert – Das Modul ist nahtlos in EURO FIBU und die Kostenrechnung eingebunden – Buchen und Abschreiben erfolgen automatisch im Zusammenspiel

Automatische Installation – Wird beim Setup von EURO FIBU mitinstalliert, keine separate Installation notwendig

Altbestände übernehmen – Komfortable Übernahme bereits vorhandener Anlagen per Erfassungsdialog oder Datenimport

Flexible Abschreibungen – Eigene AfA-Methoden definierbar, inklusive AfA-Vorschau und zusätzlicher Feldoptionen

Monatliche Abschreibungen – Vollautomatische Berechnung und monatliche Darstellung der Abschreibungsbeträge

Einstiegsvariante – EURO ANBU reicht für bis zu 500 Anlagegüter – ideal für kleinere Unternehmen

Erweiterung möglich – Upgrade auf EURO ANBU Plus jederzeit möglich, um weitere Funktionen zu nutzen

Unbegrenzter Anlagenbestand (Plus-Version) – Plus-Version ermöglicht Verwaltung unbegrenzter Anlagegüter.

Versicherungsdaten (Plus) – In ANBU Plus können zudem versicherungstechnische Daten erfasst und ausgewertet werden

Rechte- & Kostenverwaltung im Plus – ANBU Plus unterstützt Benutzerrechteverwaltung und Kostenerfassung analog zu EURO FIBU Plus

E-Bilanz

Automatisierte Datenaufbereitung – Übernimmt Jahreswerte direkt aus dem Rechnungswesen für die EBilanz

Steuerliche Modifikationen komfortabel – Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz werden tabellarisch erfasst und nachvollziehbar dokumentiert

Detaillierte Überleitungsrechnungen – Werden automatisch erstellt und direkt für die Finanzverwaltung bereitgestellt

Frei definierbare Split-Zuordnungen – Salden lassen sich auf verschiedene Taxonomie-Positionen aufteilen und kommentieren

Unbegrenzte EBilanzKonten – Es können beliebig viele Konten angelegt und genutzt werden

Branchen-Taxonomie importieren – Branchenrelevante Taxonomien können importiert und bei Bedarf nachträglich angepasst werden

Mapping-Unterstützung – Automatisches oder manuelles Mapping der Sachkonten auf Taxonomie-Positionen

Direkte elektronische Übertragung – EBilanz mit vorheriger Validierung online ans Finanzamt übermitteln

Integration von Jahresabschlussbestandteilen – Lagebericht, Anhang und Sonderbilanzen können eingepflegt oder importiert werden

Nahtlose Einbindung in ProFI/EuroFIBU – Modul ergänzt die Finanzbuchhaltung optimal zur vollständigen Jahresabschluss-Erstellung inkl. EBilanz

Belegkontierung

Automatische Buchungserfassung – Digitale Belege (PDF, JPG, TIF, BMP) werden erkannt und automatisch gebucht

Vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung – Elektronische Rechnungen (z. B. ZUGFeRD, XRechnung) erzeugen direkt Buchungsbelege

Lernfähige Rechnungserkennung – OCR-gestützte Systemoptimierung erkennt zukünftig korrekter und effizienter

Splittbuchungen Unterstützung – Automatische Aufteilung auf mehrere Sachkonten bei komplexen Vorgängen

Stammdatenpflege per Klick – Stammdaten wie Debitoren/Kreditoren werden direkt aus dem Beleg übernommen

Plausibilitätsprüfungen integriert – Fehler in OCR-Erkennung (z. B. “I” vs. “1”) werden erkannt und korrigiert

Mini-DMS-Verknüpfung – Belege werden archiviert und sind per Doppelklick in der Buchhaltung aufrufbar

Einfachheit & Effizienz – Übersichtliche Handhabung ohne Mehraufwand, Zeit- und Kostenersparnis

Nahtlos integriert – Modul ist Eigenentwicklung und voll in EURO FIBU eingebunden – kein zusätzlicher Aufwand

Kostenlose Testversion – Unbegrenzte Nutzung mit bis zu 200 Belegen pro Mandant, inkl. Demoversion und persönlicher Präsentation

DMS-Schnittstelle

Direkter Belegabruf – Dokumente können über Doppelklick an Buchungen oder OPs direkt aus dem DMS-Archiv aufgerufen werden

Kontextbezogene DMS-Recherche – Suche in Buchungsjournal, Kontoblatt, Buchungserfassung und Anlagenstamm möglich

Individuell konfigurierbare Schlagworte – Rechercheschlüssel für DMS können nach Bedarf definiert werden

Nachträglicher Dokumentenzugriff – Bereits archivierte Belege lassen sich jederzeit recherchieren

Druckausgabe ins DMS – Fibu-Auswertungen wie Kontenblätter können direkt ins DMS gedruckt und archiviert werden

Breite Systemintegration – Standardschnittstellen zu DMS, Banken, Steuerberatung und Finanzverwaltung abgedeckt

Einfache Anbindung externer DMS – Die Schnittstelle ist flexibel und kann an beliebige DMS-Systeme angebunden werden.

Optionales Mini‑DMS in ProFI – Im ProFI-Modul integriert, inklusive zusätzlicher Workflow-Funktionalität

Bidirektionale Kommunikation – Nicht nur Dokumentabruf, sondern auch Auswertungsexport ins DMS möglich (ProFI)

Effizienz und Compliance – Ablage- und Rechercheaufwände minimiert, revisionssichere Dokumentation unterstützt

E-Doku

Dokumentation gesetzlicher Vorgaben – Unterstützt Verfahrensdokumentation, Kassenführungsbericht und Datenschutzdokumentation

Geführte Erfassung im Interview-Modus – Schritt-für-Schritt-Erfassung durch interaktives Interviewformat

Mustertexte inklusive – Umfasst umfangreiche Vorlagen, die die individuelle Dokumenterstellung erleichtern

Workflow-Unterstützung – Einbindung von Vorgesetzten und Mitarbeitern in Dokumentationsprozesse

Wiedervorlage-Funktion – Automatische Erinnerungen zur Aktualisierung dokumentationspflichtiger Vorgänge

Automatische Versionierung – Alle Dokumentversionen werden gespeichert und nachvollziehbar protokolliert

Live Reporting – Echtzeit-Berichte zeigen den aktuellen Dokumentationsstatus

Zeit- und Ressourcenschonend – Spart Zeit, Arbeit und Nerven durch effiziente Prozesse

Nahtlose Integration in ProFI – E‑Doku ist optional lizenzierbar und ergänzt die Finanzbuchhaltung ideal

Rechtssicherheit & Compliance – Modul stellt sicher, dass alle Dokumentationspflichten vollständig und revisions­sicher erfüllt werden

Kostenrechnung

Professionelle K&L für KMU – Geeignet für Handwerk, Handel, Dienstleister und kleinere Mittelständler

Enthalten im Standard-Modul – Grundfunktionen bereits in EURO FIBU integriert; erweiterbare Pro-Version optional

ProFI-Modus verfügbar – Optionale Profi-Kostenrechnung mit BAB, Umlagen, Kalkulationen, Kostenträgern und Profit-Centern

Nahtlose Integration – Arbeitsweise reibungslos verzahnt mit EURO FIBU und Anlagenbuchhaltung

Budget- und Planwerte – Bietet Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten durch Budgets und Soll-Ist-Vergleiche

Profit-Center-Rechnung – Detaillierte Auswertung nach Unternehmensbereichen möglich

Betriebsabrechnungsbogen (BAB) – Standardwerkzeug zur Kostenverteilung ist enthalten

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung – Unterstützt Umlagen und interne Leistungsverrechnung

Office-Integration – Nahtlose Anbindung an Office-Anwendungen für Datenexport und Berichte

Kennzahlen auf Knopfdruck – Wichtige Controlling-Daten flexibel abrufbar

2 - Integration und Skalierbarkeit

Flexible Schnittstellenlandschaft:

  • DATEV- und ELSTER-Schnittstelle für einfachen Datenaustausch mit Steuerberatern und Finanzamt
  • Bank-Integration (SEPA-Zahlungen, CAMT/MT940-Kontoauszüge) ermöglicht automatisierten Zahlungsverkehr
  • Textschnittstelle, OFCK-API (bidirektional), COM-Objekte und Excel-Anbindung bieten vielfältige Integrationsoptionen

Skalierbarkeit und Systemanbindung:

  • Verfügbar als Stand‑alone oder vollständig in bestehende ERP‑ oder SAP®‑Systeme integrierbar
  • Mandantenfähig – mehrere Unternehmen pro Installation verwaltbar
  • Datenbanken: Btrieve im Standard, optional SQL (MySQL, MS SQL), hohe Performance auch bei großen Datenmengen
  • Erlaubt Wachstum: Upgrade‑fähig zu Plus-Versionen sowie syska ProFI für größere Anforderungen

3 - Fachbereichs- und Unternehmenslösungen

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

  • Einstieg ab ca. 30 €/Monat, kostenlose und zeitlich unbegrenzte Demo verfügbar
  • Mehr als 28.000 Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz – bewährte Branchenlösung

Für Mittelstand & Großunternehmen:

  • Upgrade zu syska ProFI (ab ca. 90 €/Monat) mit weiteren Funktionen wie Fremdwährungen, Zahlungsverkehr, Liquiditätsplanung, Chef‑Cockpit
  • Syska ProFI ergänzt EURO FIBU ideal für komplexe Strukturen, Mehrfirmenbetrieb und internationale Anforderungen

Branchen- und ERP‑Lösungen:

  • enventa bietet ergänzende ERP‑Systeme, BI‑Tools, Treasury‑Lösungen – EURO FIBU integriert sich in diese Ökosysteme
  • Geeignet für Branchen wie Handel, Handwerk, Energie, Kommunal – mit passgenauen Prozessen und Interfaces

4 - Sicherheit, Compliance, Fazit

Rechtssicherheit und GoBD-Konformität:

  • Unabhängig testiert (GoBD/HGB/IFRS) – revisionssichere Ablage & strukturierte EDokumentation

Transparente und zuverlässige Datenverarbeitung:

  • Eingebaute Plausibilitätsprüfungen minimieren Fehlerquellen
  • Vollautomatische Kategorisierung von Belegen, Splitbuchungen und intelligente Stammdatenpflege

kurz und knapp

Umfassende, rechtssichere Buchhaltungslösung für kleine bis große Unternehmen

Hohe Integrationsfähigkeit in ERP-, Steuer- und Banksysteme

Skalierbar und modular für individuelle Unternehmensanforderungen

GoBD-konform mit automatisierten Prozessen und Plausibilitätsprüfungen